Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website
ist:
Sorush Laftavi – Physionaut
Langer Berg 14
41569 Rommerskirchen
E-Mail: s.laftavi@yahoo.de / info@physio
(kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da gesetzlich nicht
erforderlich)
2. Erhebung und Speicherung
personenbezogener Daten sowie Art und
Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem
Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch
Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese
Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile
gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres
Rechners
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken
verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer
Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen
mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrage) von
uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
(vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung).
3. Einsatz von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet
Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website
ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-
Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Außerdem können Sie ein Browser-Plugin installieren, das die
Erfassung durch Google Analytics verhindert.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt
nur, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO),
• die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c
DSGVO),
• die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen
erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns
verarbeiteten Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu
verlangen,
• gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu
verlangen,
• gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung
zu verlangen,
• gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu
verlangen,
• gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die
Verarbeitung einzulegen,
• gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde einzulegen.
6. Datensicherheit
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der
Adresszeile des Browsers.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Sie dienen dazu, das
Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Technisch notwendige
Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
gespeichert. Andere Cookies (z. B. für Google Analytics) nur
mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig
anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen
Anforderungen entspricht.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website
ist:
Sorush Laftavi – Physionaut
Langer Berg 14
41569 Rommerskirchen
E-Mail: s.laftavi@yahoo.de / info@physio
(kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da gesetzlich nicht
erforderlich)
2. Erhebung und Speicherung
personenbezogener Daten sowie Art und
Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem
Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch
Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese
Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile
gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres
Rechners
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken
verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer
Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen
mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrage) von
uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
(vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung).
3. Einsatz von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet
Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website
ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-
Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Außerdem können Sie ein Browser-Plugin installieren, das die
Erfassung durch Google Analytics verhindert.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt
nur, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO),
• die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c
DSGVO),
• die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen
erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns
verarbeiteten Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu
verlangen,
• gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu
verlangen,
• gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung
zu verlangen,
• gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu
verlangen,
• gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die
Verarbeitung einzulegen,
• gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde einzulegen.
6. Datensicherheit
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der
Adresszeile des Browsers.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Sie dienen dazu, das
Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Technisch notwendige
Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
gespeichert. Andere Cookies (z. B. für Google Analytics) nur
mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig
anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen
Anforderungen entspricht.